gemeinnützige Stiftung seit 2004
Die GARTNER-Stiftung unterstützt seit ihrem Bestehen Personen aus dem Landkreis Dillingen a. d. Donau, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder infolge ihrer wirtschaftlichen Lage hilfsbedürftig sind. Ebenso fördert die GARTNER-Stiftung die regionale Jugendhilfe sowie die Wissenschaft, Forschung, Bildung und Erziehung auf dem Gebiet des Metall- und Fassadenbaus.
Geschichte der GARTNER-Stiftung
Nach dem Ableben einer mit der Firma Gartner verbundenen Erblasserin im Jahr 2003, ging ein großer Teil ihres Vermögens an die Josef Gartner GmbH über. Nach dem Willen der Erblasserin war die Verfügung mit der Auflage beschwert, das Nachlassvermögen für soziale Zwecke zu verwenden.
So errichtete die Josef Gartner GmbH im Jahr 2004 die GARTNER-Stiftung und überführte den Nachlass in das Stiftungsvermögen. Das Stiftungsvermögen konnte seit Errichtung der Stiftung durch zahlreiche Spenden der Josef Gartner GmbH und anderer wohlwollender Spender nachhaltig vergrößert werden.
Josef Gartner GmbH – Weltmarktführer im individuellen Fassadenbau
1868 gründete Josef Gartner eine kleine Schlosserei am Marktplatz in Gundelfingen an der Donau und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Schon als Schlosserei und Familienunternehmen setzte Gartner auf handwerkliche Präzision, deutsche Ingenieurskunst und höchste Qualität. Die Werkstätten für Stahl- und Metallkonstruktionen orientierten sich stets an ihren Kunden.
Bis heute ist unsere oberste Maxime: „Alles ist möglich“. Im Laufe der Jahre hat Gartner die Fassadentechnologie ständig weiterentwickelt, die Grenzen des technisch Machbaren neu ausgelotet und Wege gefunden, die Träume der Architekten und Bauherren zu verwirklichen. Seit 2001 ist das Unternehmen Teil der italienischen Permasteelisa Gruppe und gehört damit zu den größten Fassadenherstellern weltweit.
Die innovativen Fassaden aus Aluminium, Stahl und Glas prägen die Skylines von Metropolen auf der ganzen Welt. Unter den jüngsten fertiggestellten Aushängeschildern sind bekannte Gebäude namhafter Architekten, wie die Elbphilharmonie in Hamburg, die neue Apple-Zentrale im kalifornischen Cupertino sowie der europäische Hauptsitz von Bloomberg in London.
Seit mehr als 150 Jahren hat die Josef Gartner GmbH ihren Hauptsitz in Gundelfingen a. d. Donau und beschäftigt dort etwa 850 Mitarbeiter (weltweit ca. 1 100). Sie alle verbindet die Leidenschaft für komplexe Fassadenprojekte und handwerkliche Präzision.
Mehr Informationen und aktuelle Stellenangebote unter www.josef-gartner.de.