Graffiti-Aktion

Projekt aus dem Schuljahr 2018/2019

Graffitiaktion an der Mittelschule Gundelfingen

Finanziert von der Gartner Stiftung erlernen Jugendliche der Mittelschule Gundelfingen bei einem zweitägigen Workshop die Grundtechniken der Graffiti-Kunst und verschönern den Kiosk auf dem Pausenhof.

Im Stiftungszweck der Gartner Stiftung ist die regionale Jugendhilfe ebenso verankert wie die Förderung der Wissenschaft, Forschung, Bildung und Erziehung auf dem Gebiet des Metall- und Fassadenbaus.

Vor einigen Jahren entstand vor diesem Hintergrund ein Projekt, bei dem die Mittelschule Gundelfingen mit Unterstützung der Gartner Stiftung den Bau eines Pausenhof Pavillons realisieren konnte. Im Schulunterricht erarbeiteten die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter der Firma Gartner die einzelnen Planungsphasen. Anhand eines realen Projektes konnten sie Erfahrungen sammeln und die Umsetzung eines Fassadenbauprojektes von der Planung bis zum Bau begleiten.

Zwischenzeitlich war der Pavillon jedoch etwas in die Jahre gekommen und durch Vandalismus an einigen Stellen unansehnlich geworden. So reifte die Idee, den Pavillon im Rahmen eines Schülerprojektes neu zu gestalten.

Die Gartner Stiftung finanzierte einen 2-tägigen Workshop mit professionellen Graffiti-Künstlern. Erst galt es, die Grundtechniken der Graffiti-Kunst zu erlernen und Entwürfe für die Gestaltung zu entwerfen. Am zweiten Tag wurden mit Schutzausrüstung und unter fachkundiger Anleitung die Ideen in stundenlanger Detailarbeit umgesetzt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein farbenfroher Kiosk, dessen bunte Fassade einen individuellen Bezug zwischen Schule, Gundelfingen und Gartner schafft.

Die Gartner Stiftung existiert seit dem Jahr 2004. Gemäß Stiftungszweck unterstützt die Stiftung mit Mitteln aus den jährlichen Erträgen verschiedene Projekte in der Region. Ehrenpräsident der Stiftung ist Dr. Fritz Gartner, Ur-Enkel des Firmengründers.